Die Vineta-Grundschule liegt an der Demminer Straße nordwestlich des Vinetaplatzes im Bezirk Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen.

1885/86 wurde der viergeschossige Mauerwerksbau, der mit orangegelben Ziegeln verblendet ist und aus roten Backsteinen besteht, errichtet.

Unser Schulgebäude

Unser Schulgebäude

Außer dem eigentlichen Schulgebäude und dem Wohngebäude befindet sich eine Turnhalle in der Nordostecke des Grundstückes.

Sitzgruppen auf dem Schulhof

Zum Grundstück der Vineta-Grundschule gehören ein Basketballplatz und Schulgarten (ca. 950 m²) sowie ein großer Sportplatz (ca. 4500 m²) und eine Schulhof-Freifläche (ca. 6000 m²), die mit zahlreichen Bäumen und Sträuchern bepflanzt sowie mit runden Sitzgruppen aus Holz ausgestattet ist.

Seit 2003 steht den Kindern in den Pausen zum Klettern und Toben ein neues Spielgerüst zur Verfügung. In den Pausen und in der Freizeit haben unsere Kinder also verschiedene Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang an frischer Luft auszuleben.

Unser großes Klettergerüst

Im Hauptgebäude der Schule nutzt der Hort sieben Gruppenräume. Neben den Klassenräumen stehen ein Raum für den sonderpädagogischen Unterrichtsbedarf, die Aula, ein Fachraum Musik, zwei Teilungsräume, eine Schulbücherei, ein Lehrmittelraum, eine Küche und ein Computerraum zur Verfügung. Im Nebengebäude sind die Turnhalle und das Büro der Schulsozialarbeit untergebracht.

Unser Spielplatz für die Kleinen

Die Vineta-Schule ist eine Grundschule mit offenem Ganztagsbetrieb. Das Betreuungsangebot für die Hortkinder umfasst die Früh-, Nachmittags-, Spät- und Ferienbetreuung sowie ein Mittagsangebot in der schuleigenen Mensa.

An der Vineta–Grundschule sind 35 Lehrkräfte, davon 10 Männer und 25 Frauen, tätig.
Im Hort arbeiten 19 Erzieher und Erzieherinnen und eine koordinierende Erzieherin.

Zwischen der ersten und zweiten Unterrichtsstunde wird ein 10-minütiges Frühstück durchgeführt.

Im Englischunterricht wird in den 6. Klassen der Klassenverband aufgelöst. Es werden vier Lerngruppen auf zwei Niveaustufen unterrichtet.

Präventiv werden Konfliktlotsen ausgebildet und eingesetzt, um Gewaltvorfälle so gering wie möglich zu halten und eine positive Streitkultur zu entwickeln. Schüler aus den 5. und 6. Klassen sind zur Unterstützung der Lehrer und Lehrerinnen als Konfliktlotsen in den beiden Hofpausen tätig.
Durch zahlreiche Arbeitsgemeinschaften versuchen wir der hohen Nachfrage von Eltern und  Schülern nachzukommen.

Zum festen Bestandteil des Schuljahres gehören seit Jahren Sportveranstaltungen wie der Lauf durch den Humboldthain, der Lauf um die Schule, das Hallenfußballturnier um den Mauerblümchenpokal, das Fußballturnier der 4. – 6. Klassen, das Basketballturnier der Vineta-Grundschule und der Spieletag.

Unsere Schule kooperiert vielfältig mit außerschulischen Partnern.

Eine regelmäßige Zusammenarbeit mit den Eltern findet neben offiziellen Terminen in Elternversammlungen und schulischen Gremien auch beim 14-täglichen Treffen im Elterncafé statt. Sommerfeste, Weihnachtsbasare und Projekttage werden mit Unterstützung der Eltern durchgeführt.